EventEspresso.com just got a fresh makeover; enjoy the new brew! ☕️
Erstellen Sie einfach unbegrenzte Ticket-Optionen, die auf die Bedürfnisse Ihrer Veranstaltung und Teilnehmer zugeschnitten sind, mit anpassbaren Details für jedes Ticket einschließlich: Preis, verfügbare Menge, benutzerdefinierte Start- und Endverkaufsdaten und vieles mehr. Wenn der Kartenverkauf die maximal zulässige Kapazität erreicht, wird die Veranstaltung ausverkauft. Wenn das Datum des Kartenverkaufs vergeht, wird das Ticket ausverkauft, etc.
Automatisieren Sie Ticketverkäufe durch Festlegen von Start- und Enddatum, um den Verkauf von abgestuften Tickets wie Early Bird, zu ermöglichen Regelmäßige und späte Anmeldezeiten für nahtlose Start-/Stop-Verkauf basierend auf Ihrem Zeitplan.
Für wiederkehrende Ereignisse wie Kurse mit mehreren Terminen können Sie Tickets anbieten, die den Zugriff auf einzelne Sitzungen oder die gesamte Serie gewähren Mit nur einem Ticketkauf können die Teilnehmer sich flexibel für eine Veranstaltung oder die ganze Folge von Veranstaltungen anmelden. Dies kann besonders für Konferenzen mit Breakout-Sitzungen nützlich sein. Datumszeiten können auch Kapazitätsgrenzen haben, die es Ihnen ermöglichen, den Verkauf von Tickets an einer bestimmten Nummer für ein bestimmtes Datum zu kappen, unabhängig vom Tickettyp. Zum Beispiel, wenn es 70 kostenlose und 30 Premium-Tickets gibt, ein Limit von 50 bedeutet Verkaufsabschluss, wenn eine Kombination von 50 Tickets verkauft wird, ob kostenlos oder Premium.
Das Sammeln von wichtigen Informationen für die Teilnehmer ist für eine erfolgreiche Veranstaltung von entscheidender Bedeutung. Erstellen Sie benutzerdefinierte Ereignisregistrierungsformulare mit Fragen für Name, E-Mail, Adresse, kundenspezifische Fragen alle mit Unterstützung für verschiedene Antwortformate sorgen dafür, dass Sie die notwendigen Details sammeln, um die perfekte Veranstaltung zu liefern. Sie können Teilnehmerinformationen für jede registrierte Person sammeln, einschließlich der Erfassung von Informationen für jeden Teilnehmer einer Gruppe.
Passen Sie die Reihenfolge oder Reihenfolge an, in der die Ticket-Optionen dem Publikum angezeigt werden, indem Sie bestimmte Tickettypen nach oben oder unten in der Liste verschieben sicherzustellen, dass zuerst die relevantesten oder prioritärsten Tickets zu sehen sind, wie z. B. Frühbucher- oder VIP-Tickets, zur Optimierung der Verkaufsstrategie und zur Verbesserung der Einkaufserfahrung des Kunden.
Mit einem Klick können Sie eine Kopie eines bestehenden Ereignisses mit all seinen Details, wie z. B. Datum, erstellen Zeit, Lage, Ticket-Optionen und Beschreibungen, intakt als Ausgangspunkt für Ihre nächste Veranstaltung. Anpassungen können dann an das Duplikat vorgenommen werden, um eventuelle Änderungen an der neuen Veranstaltung wiederzugeben. Dadurch können Sie Zeit, Mühe und Geld sparen.
Mit wenigen Klicks können Sie das Interface und die Interaktion des Ticket-Selectors für Ihr Publikum anpassen. Sie können Details nach Wunsch ein-/ausblenden.
Konfigurieren Sie, wann Tickets auf Ihrer Website für die Öffentlichkeit, eingeloggte Benutzer, Administratoren, nur im Admin-Interface oder überall versteckt werden können.
Mit dem WP User Integration Add-on können Sie Ticketverkäufe für die Mitglieder Ihrer Website verwalten verlangt, dass sie sich einloggen müssen und bestimmte Privilegien haben, bestimmte Tickets zu kaufen. Darüber hinaus können Sie spezielle Preise für Mitglieder einrichten und gleichzeitig der Öffentlichkeit Standardpreise anbieten durch Zusammenarbeit mit Mitgliedschafts-Plugins zu kontrollieren, wer auf diese Transaktionen zugreifen kann.
Unser intelligenter Zahlungsvorgang ist auf Veranstaltungen spezialisiert, nicht nur auf einen generischen E-Commerce-Checkout-Prozess, der die Registrierung schnell und einfach macht: Kostenlose Tickets benötigen keine Zahlung, Details vom ersten Interessenten können automatisch für andere Personen ausgefüllt werden, und die Aktualisierung der persönlichen Informationen für zukünftige Veranstaltungen erfolgt automatisch. Wenn Sie nur Gratiskarten auswählen, überspringen Sie den Zahlungsschritt und werden sofort bestätigt. Außerdem können Sie Informationen vom Hauptregistrant zu anderen kopieren, wenn es erforderlich ist.
Attendees must buy a specific ticket, such as an Adult ticket, to enter the event before or at the same time any other ticket types, like Child tickets, can be purchased. This helps ensure people purchase the right types of tickets.
Event managers can set minimum ticket purchase requirements to facilitate group discounts or bulk pricing, allowing for cost-effective options like group bundles with larger discounts for higher quantities.
Tickets can have a purchase limit, enabling you to cap the number of tickets one person can buy during each checkout, deterring scalpers and ensuring broader access for more individuals, or limiting the quantity of discounts for higher quantities.
Add discounts or surcharges to the base price of a ticket, such as "processing fee" or "convenience fee" or "volume discounts" or "sponsor discount" to adjust the price of a ticket. The discount or surcharge is added to the line item detail of the ticket and recorded in the receipts, invoices, and confirmation emails.
Taxes, a unique price type, are applied to the cart total after all other price modifications, visible on individual tickets in the event editor but calculated on the overall cart.
Set commonly-configured tickets to be automatically created by default with each new event. This can save you time and money when creating new events.
The Event Datetimes section lets event managers link a ticket to specific event dates, enabling attendees to use one ticket for multiple occurrences of an event, such as various course sessions.
Add compelling ticket and datetime descriptions, displayed in the ticket selector and datetime list on the front-end, highlighting why they should choose a specific ticket or datetime.
Set the price of the ticket based on the top line price or the total bottom price. This can be useful when you have price modifiers such as taxes, fees, or discounts that impact the total ticket price and you want to start or end with a specific number.
Using multiple datetimes per event allows for events across several datetimes, creating numerous ticket options for all the events or sub-events. Attendees can filter tickets by date, simplifying the selection process for the correct day(s).
Reuse an existing ticket configuration as a starting place for a new ticket, saving you time and effort.
Reuse an existing datetime configuration as a starting place for a new datetime, saving you time and effort.
For each event, you can customize the default registration status, like setting it to Not Approved for manual approval before completion, with the default being Registrations Pending Payment, requiring payment for official attendee listing.
The Number of Uses field allows event managers to limit how many sessions a ticket allows access to, such as allowing access to any 5 out of 10 possible dates.
Post events for informational purposes only without any ticket or registration options.
Allow attendees to register in advance with a free ticket, hiding the price and quantity fields and just a single Register button.
Post events for informational purposes only without any ticket or registration options.
Make it easier for attendees find, register and ultimately buy tickets, by posting your ticket options on other websites.
*Note: Feature List items that are marked with an asterisk (*) notate whether the feature requires an additional Add-on to accomplish.
Hauptbeschreibung hier
Event Espresso's customizable features on WordPress cater to each event's unique needs and branding, integrating registration and ticketing seamlessly into your website for a professional look that boosts ticket sales and attendee engagement. Its tools support registration, transactional emails, attendance tracking, and payments, allowing organizers to promote events, communicate with attendees, control access, and analyze data efficiently within one platform.
Combining Event Espresso and WordPress together provides a scalable and cost-effective platform for online event registration and ticket sales. It enables easy management of multiple events across the organization, reducing costs, standardizing processes, and integration with other organizational tools for smoother operations.
With Event Espresso and WordPress, team members can collaborate easily to update event details, manage registrations, and track ticket sales from anywhere, ensuring everyone is on the same page. Event Espresso and WordPress also supports multiple user roles and permissions, allowing specific team members to handle different aspects of the event process efficiently, promoting a more coordinated effort in organizing events.
dies ist Kontakt-Beschreibung